Workshops und andere offene Angebote

Begegnungstraining

Für wen?
Hunde, die Probleme bei Begegnungen mit Artgenossen und/oder Menschen haben: (Leinen-) Aggression, Unsicherheiten, übersteigerte Erwartungshaltung

Maulkorbträger herzlich willkommen!

 

Inhalte:

  •  auf Seiten der Hunde: die Anwesenheit anderer Hunde und Menschen ertragen lernen, ansprechbar und immer entspannter werden.
  • auf Seiten der Menschen: Situationen einschätzen lernen: wo liegt hier das Konfliktpotential? Was kann ich tun, um meinem Hund zu helfen die Situation zu meistern? Wann muss ich motivieren, wann ab- oder umlenken, wann unterbrechen?
  • gemächlicher Leinenspaziergang, je nach Erregungslage der Hunde garniert mit Gehorsamsübungen

Voraussetzungen:

  • absolvierter Kennenlerntermin
  • Leinenführigkeit sollten in Grundzügen und ohne Ablenkung "sitzen"
  • bei Hunden mit unerwünschtem Aggressionsverhalten: ggfs. absolviertes Einzeltraining
  • aktueller Impfstatus

 Termine: 12.11.2023, 25.11.2023
Nähere Infos und Buchung über 01578/1601278

Begegnungstraining

20,00 €

Let's Talk - Hundegespräche verstehen!

Viel zu selten haben Hunde heutzutage die Gelegenheit mit Artgenossen zu kommunizieren. Spätestens wenn es "spannend" wird, unterbrechen wir als Besitzer eilig den Kontakt. Zu groß ist oft die Unsicherheit darüber, wie sich der eigene Hund im Konflikt mit Artgenossen verhält und zu groß die Furcht vor Collateralschäden. Aber was, wenn alles gar nicht "so wild" wäre? Sicher ist jedenfalls: Wer oft genug Gelegenheit zum innerartlichen Meinungsaustausch hat, wird souveräner und gelassener kommunizieren und interagieren. Auch auf Besitzerseite verhilft das Plus an Erfahrung zu mehr Gelassenheit in der Hund-Hund-Begegnung. Oft genug ist es nämlich die menschliche Stimmungsmache, die Hundebegegnungen erst heikel macht! Dies soll KEINE Aufforderung zum grundsätzlichen "Alles laufen lassen. Die Klären das schon untereinander!" sein. Aber ein bisschen mehr Offenheit und Gelassenheit tut doch oftmals not.
Daher nun dieses Angebot:
Das Setting:

  • Ein eingezäunter Freilauf
  • Maulkorbsicherung ALLER Hunde*
  • eine Trainerin (mich), die die Gruppe zusammenstellt, erklärt was hier zu beobachten ist und ggfs. eingreift/splittet
  • Besitzer bleiben i.d.R. außerhalb der Umzäunung
  • Nächster Termin: 19.11.2023, Zeitfaktor: 2-2,5h
  • Nähere Infos und Buchung über 01578/1601278 oder via Kontaktformular.

*vorherige Maulkorbgewöhnung ist Voraussetzung. Junghunde nach Absprache evtl ohne Maulkorb

Let's Talk -Hundegespärche verstehen! Einzeltermin

25,00 €

Produktname

0,00 €

  • buchbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Jagd-Kontroll-Training

Der Rückruf funktioniert recht gut, aber wenn ein Kaninchen den Weg kreuzt, ist dein Hund auf und davon? Oder der Hund schnüffelt im Wald und ist dann gar nicht mehr ansprechbar? Diese und ähnliche Situationen kennen viele Hundebesitzer. Mit dem Jagdkontroll-Training wird die Orientierung des Hundes am Halter, auch unter starker Ablenkung, gefestigt - der Hund soll in allen Lebenslagen anspechbar, stopp- und rückrufbar werden.

Voraussetzungen:

absolvierter Kennenlerntermin

Inhalte?

  • Training der beiden wichtigsten Signale Stopp/Sitz auf Distanz und Rückruf intensiv und vor allem unter Ablenkung.
  • Zusätzliche Signale, um den Hund auch beim Spaziergang lenken zu können.
  • Grundlagenarbeit an Kommunikation, Impuls- und Erregungskontrolle und Orientierung an der Hundeführerin.
  • Diverse Informationen zum Jagdverhalten, mögliche Auslastungsarten und Bedürfnissen von Jagdhunden, um ein Bewusstsein für die Veranlagung des Hundes.

Jetzt anfragen!

Rückruf, Stoppsignal, Impulskontrolle, Orientierung

0,00 €